Cookie-Richtlinie

Verwaltung von Cookies 

Gültigkeitsdauer von Cookies

Gemäß den Empfehlungen der französischen Nationalen Kommission für Informatik und Freiheit (CNIL) beträgt die maximale Aufbewahrungsfrist von Cookies bis zu 13 Monate nach ihrer ersten Speicherung auf dem Gerät des Nutzers, ebenso wie die Dauer der Gültigkeit der Zustimmung des Nutzers zur Verwendung dieser Cookies. Die Gültigkeit von Cookies verlängert sich nicht bei jedem Besuch der Website, der Nutzer muss daher am Ende dieser Frist erneut einwilligen.  

Zweck von Cookies

Cookies können für statistische Zwecke verwendet werden, insbesondere zur Optimierung der dem Nutzer zu erbringenden Dienstleistungen, von der Verarbeitung der Informationen über die Häufigkeit des Zugriffs, der Personalisierung von Seiten sowie der durchgeführten Operationen und der angeforderten Informationen.

Der Herausgeber kann Cookies auf Ihrem Gerät installieren, wenn Sie die Website besuchen. Cookies speichern Informationen zu Ihrer Internetnutzung (die von Ihnen besuchten Seiten, Datum und Zeit des Besuchs usw.), die wir bei Ihren darauffolgenden Besuchen erneut abrufen können.

Das Recht des Nutzers, Cookies abzulehnen

Sie bestätigen, dass Sie darüber informiert wurden, dass der Herausgeber Cookies verwenden kann. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Gerät verwendet werden, können Sie Cookies in den meisten Browsern unter den Einstellungsoptionen deaktivieren oder im Abschnitt Cookie-Verwaltung konfigurieren.

Speicherung der technischen Daten

Technische Daten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Aufbewahrungsfrist für persönliche Daten und Anonymisierung

Gemäß der französischen Gesetzgebung (Artikel 6-5° des Gesetzes № 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten) werden verarbeitete persönliche Daten nicht über die Zeit hinaus aufbewahrt, die zur Erfüllung der bei Vertragsabschluss festgelegten Verpflichtungen oder der festgelegten Dauer des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.

Die Aufbewahrung von anonymisierten Daten über das Vertragsverhältnis hinaus beziehungsweise nach der Löschung des Accounts ist ausschließlich zur Erreichung der Zwecke, die in den allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen sind, erlaubt. In diesem Fall werden die Daten anonymisiert und ausschließlich für statistische Zwecke aufbewahrt.

Löschung von Daten nach der Löschung des Accounts

Es werden wirksame Möglichkeiten zur Löschung von Daten eingerichtet sobald die für die Erfüllung der festgelegten oder auferlegten Zwecke erforderliche Aufbewahrungs- oder Archivierungsfrist verstrichen ist. Gemäß dem französischen Gesetz über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten haben Sie das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen. Diesbezüglich können Sie jederzeit Kontakt mit dem Herausgeber ausüben.  

Löschung von Daten nach drei Jahren der Inaktivität

Wenn Sie sich drei Jahre lang nicht auf der Website eingeloggt haben, erhalten Sie aus Sicherheitsgründen eine E-Mail mit der Aufforderung, sich schnellstmöglich einzuloggen, andernfalls Ihre Daten aus unseren Datenbanken gelöscht werden.

Löschung des Kontos auf Anfrage

Der Nutzer hat die Möglichkeit, sein Konto jederzeit mittels Anfrage an den Herausgeber ODER gegebenenfalls über den Abschnitt zum Löschen des Kontos in den Kontoeinstellungen zu löschen.

Löschung des Kontos als Folge von Verletzungen der Nutzungsbedingungen

Im Falle eines Verstoßes gegen eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines anderen hierin enthaltenen Dokuments behält sich der Herausgeber das Recht vor, Ihre Nutzung und den Zugriff auf die Dienste in Ihrem Konto sowie den Zugriff auf die Website ohne vorherige Warnung und nach eigenem Ermessen zu beenden oder einzuschränken.

Konsequenzen im Falle einer vom Herausgeber festgestellten Sicherheitsverletzung

Wir verpflichten uns, alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau im Hinblick auf das Risiko eines versehentlichen, unbefugten oder illegalen Zugriffs, der Offenlegung, Änderung, des Verlusts oder sogar der Zerstörung persönlicher Daten, die Sie betreffen, zu gewährleisten. Für den Fall, dass wir über einen rechtswidrigen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die auf unseren Servern oder denen unserer Dienstleister gespeichert sind, oder von einem unbefugten Zugriff, der zur Realisierung oben genannter Risiken führt, erfahren, verpflichten wir uns:

  • die Ursachen des Vorfalls zu untersuchen und Sie unumgänglich zu informieren (öffentliche Berichterstattung)
  • die erforderlichen Maßnahmen innerhalb angemessener Grenzen zu ergreifen, um die negativen Auswirkungen und Schäden zu verringern, die sich aus dem Vorfall ergeben können

Haftungsbeschränkung

Unter keinen Umständen können die im vorstehenden Punkt definierten Verpflichtungen in Bezug auf die Benachrichtigung im Falle einer Sicherheitsverletzung einer Schuldzuweisung oder Verantwortung für den Eintritt des betreffenden Vorfalls gleichgesetzt werden.

Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung

Wir verpflichten uns, Sie im Falle einer wesentlichen Änderung der Geschäftsbedingungen zu informieren und die Vertraulichkeit Ihrer Daten ohne Ihrer Zustimmung nicht wesentlich zu mindern.

Anzuwendendes Recht und Berufungsverfahren

Anwendung des französischen Gesetzes (CNIL-Gesetzgebung) und Zuständigkeit der Gerichte

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und Ihre Nutzung der Website unterliegen den Gesetzen Frankreichs, insbesondere dem Gesetz № 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologien, Dateien und Freiheiten. Die Wahl des anwendbaren Rechts berührt nicht Ihre Rechte als Verbraucher gemäß dem anwendbaren Recht Ihres Wohnsitzes. Wenn Sie Verbraucher sind, stimmen Sie und wir zu, uns der nicht ausschließlichen Gerichtsbarkeit französischer Gerichte zu unterwerfen, was bedeutet, dass Sie in Bezug auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Frankreich oder in dem EU-Land, in dem Sie leben, Maßnahmen ergreifen können. Wenn Sie ein Gewerbetreibender sind, müssen alle Klagen gegen uns vor einem französischen Gericht eingereicht werden.

Im Streitfall bemühen sich die Parteien um eine gütliche Einigung, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden. Im Falle des Scheiterns von Beilegungsversuchen müssen alle Anfechtungen der Gültigkeit, Auslegung und / oder Ausführung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch im Falle einer Vielzahl von Beklagten oder einer Garantiebeschwerde, vor die französischen Gerichte gebracht werden.

Datenportabilität

Der Herausgeber verpflichtet sich, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, alle Sie betreffenden Daten auf Anfrage herauszugeben. Somit wird dem Nutzer eine bessere Kontrolle über seine Daten garantiert und er behält die Möglichkeit, diese wiederzuverwenden. Diese Daten sollten in einem offenen und leicht wiederverwendbaren Format bereitgestellt werden.