Einführung in Kryptoanlagen
Sind Sie an Kryptowährungen und der Blockchain schon interessiert, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? CoinTribune hat eine breite Palette von Ressourcen für Sie geschaffen, damit Sie schnell dabei erste Erfahrungen bekommen und dann Ihr Wissen über dieses Ökosystem festigen könnten!
Mi 24 Nov 2021 ▪ 12h30 ▪
6 Minuten Lesezeit ▪
von
Katharina Haas
Uniswap ist eine Börse, bei der Sie sich nicht registrieren, ein Konto eröffnen, KYC durchlaufen und Dokumente zur Überprüfung Ihrer Identität bereitstellen müssen. Hier brauch man sogar nicht, das Geld an die Börse zu überweisen – alle Transaktionen werden aus der persönlichen Wallet des Benutzers getätigt, ohne das Risiko, die…
Di 23 Nov 2021 ▪ 11h33 ▪
4 Minuten Lesezeit ▪
von
Katharina Haas
„Alles, was tokenisiert werden kann, wird tokenisiert.“ An solch einer interessanten Position halten Hardcore-Krypto-Enthusiasten fest. Dies kann man infrage stellen, aber es gibt bereits eine Tendenz zur Tokenisierung vieler uns vertrauter Dinge. So, jetzt gibt es bereits NFTs – nicht fungible Token, mit deren Hilfe Musik, Bilder, Gifs, Romane/Bücher…
Di 23 Nov 2021 ▪ 11h25 ▪
5 Minuten Lesezeit ▪
von
Katharina Haas
Jeder, der Rechte an einem digitalen Asset besitzt, kann seine eigenen NFT-Token erstellen. Wenn Sie Fotos, Gifs, Musik oder Texte auf Ihrem Computer haben, können Sie daraus ganz einfach NFT machen und diese dann verkaufen – falls es jemand braucht. Jeder NFT-Token ist einzigartig und stellt den Beweis dafür, dass…
Di 23 Nov 2021 ▪ 10h36 ▪
12 Minuten Lesezeit ▪
von
Katharina Haas
Web 3.0 ist ein neues Konzept des Internets, dessen Kernpunkt in der Dezentralisierung, Abwesenheit einer einzigen Kontrollinstanz und Zensur liegen wird. Dies ist der Hauptunterschied zwischen der aktuellen Version des Internets (Web 2.0) und Web 3.0. Die Ära des „neuen Internets“ ist noch nicht angebrochen und wir denken, es würde…
Mo 22 Nov 2021 ▪ 18h13 ▪
12 Minuten Lesezeit ▪
von
Katharina Haas
In diesem Artikel werden wir erzählen, was Hodling ist, wie man Entscheidungen in Bezug auf eine Kryptowährung trifft, was FOMO und FUD sind, sowie eine Geschichte über die schlechten Anlageerfahrungen von unserer Leserin anführen. Unsere Seite widmet sich den Kryptowährungen und vor allem den Investitionen darin. Bei der Kryptoinvestition…
Mo 22 Nov 2021 ▪ 17h56 ▪
9 Minuten Lesezeit ▪
von
Katharina Haas
Vielleicht stellt die Hauptaufgabe eines Kryptowährung-Investors die Entwicklung seines eigenen Anlageansatzes dar. Ein vernünftiger Anlageansatz ermöglicht es Ihnen, gute Renditen zu erzielen und sich gleichzeitig keine Sorgen über Drawdowns zu machen. In diesem Artikel analysieren wir die Grundprinzipien zum Aufbau eines Krypto-Portfolios und verraten Ihnen, worauf Sie bei der…
Mo 22 Nov 2021 ▪ 12h31 ▪
9 Minuten Lesezeit ▪
von
Katharina Haas
Mit der Verbreitung der Distributed-Ledger-Technologien (Blockchain-Technologie) in der Gesellschaft und im Bereich der Kryptowährung wächst das Interesse an Smart Contracts und den Möglichkeiten, die sie geben. In diesem Artikel erklären wir, was Smart Contracts sind, wozu sie erstellt werden und wie sie sich auf unser Leben auswirken. Ein Smart Contract…
Mo 22 Nov 2021 ▪ 12h05 ▪
11 Minuten Lesezeit ▪
von
Katharina Haas
Die gesamte Kryptoindustrie ist auf die eine oder andere Weise mit dem Konzept der Blockchain verbunden. Hier werden Protokolle erstellt, alle Transaktionen abgewickelt, Smart Contracts aufgezeichnet usw. Ohne Blockchain zu verstehen, ist es unmöglich, sich ein ganzheitliches Bild von der Krypto-Sphäre zu machen. In diesem Artikel erklären wir, was Blockchain…